Modelljahr: 2020. 24.14 kWh/100 mi. Mit dem stärkeren Akku ergibt sich eine beeindruckende Reichweite von bis zu 449 Kilometern (WLTP). Reichweite 305 Kilometer nach WLTP-Norm. Den Hyundai Kona Elektro gibt es mit zwei unterschiedlich großen Batterien. ++ Dieser Beitrag wurde aktualisiert. Der KONA läuft in Südkorea mit zwei verschiedenen Akkugrössen vom Band: 39 kWh und 64 kWh. Beschreibung. 150 kW / 204 PS, 64 kWh-Akku, 39.000 Euro Hyundai jagt Tesla wirklich Damit könnten sich die Koreaner ein ordentliches Stück vom Elektro-Kuchen schnappen, und das … Den Hyundai KONA Elektro gibt es in zwei Varianten, einmal mit 64 kWh Batteriekapazität und einer Reichweite von 482 km nach WLTP-Zyklus und mit 39,2 kWh Batteriekapazität und 312 km Reichweite. 64,0 kWh 449 km* 150 kW (204 PS) 39,2 kWh 289 km* 100 kW (136 PS) Angetrieben von Elektrizität und Leidenschaft. Hyundai Kona Elektro ... Preis und Reichweite haben ein ähnlich gutes Verhältnis wie beim Opel Ampera-e. Wie fährt der kleine E-SUV? 136 PS: Was ist der Antrieb, Hyundai Kona (facelift 2020) SUV 2020 39.2 kWh Standard-range (136 Hp) Electric? Das 39,2-kWh-Modell bietet bis zu 305 Kilometer Reichweite (nach WLTP-Norm) mit einer einzigen Ladung, die 64-kWh-Version sogar bis zu 484 Kilometer (nach WLTP-Norm). Bitte beachten Sie dabei, dass die Reichweite abhängig von Straßenbedingungen, Fahrstil und Jahreszeit (laut WLTP)* leicht variieren kann. Und ist damit einer der besten Elektro-SUV. Leistung100 kW/ 136 PS. Effizienzklasse A+.³ KONA. Mit 450 Kilometern Reichweite für weniger als 40.000 Euro sehen viele in dem Hyundai Kona Elektro einen Game Changer. Den Hyundai KONA Elektro gibt es in zwei Varianten, einmal mit 64 kWh Batteriekapazität und einer Reichweite von 482 km nach WLTP-Zyklus und mit 39,2 kWh Batteriekapazität und 312 km Reichweite. Ferner kann man die Türen ent- und versperren, Klimatisierung und Ladung starten. Zu den Vorteilen des Ioniq zählen die Schnellladefähigkeit über Gleichstrom und der geringe Stromverbrauch von 11,5 kWh/100 km. 39,20 kWh: Brutto-Akku-Kapazität : 42 kWh: Akku-Technologie : Lithium-Ionen-Polymer : Akku-Temperatur-Management : Wasser : Der Hyundai New Kona electric 39kWh verfügt über ein aktives Akku-Thermal-Management, das auf einem Wasserkreislauf basiert. Der neue Hyundai KONA Elektro ist der erste elektrische Kompakt-SUV auf dem europäischen Markt und das mit jeder Menge Flexibilität und Fahrspaß. Der durchschnittliche Verbrauch beträgt 14,3 kWh/100 km. Mit dem Wert von 12 kWh pro 100 km ist der Kona Elektro das zweitsparsamste Elektroauto, das wir bisher gefahren haben -- gleich hinter dem BMW i3 REx mit Range Extender, der nur 11,4 kWh brauchte. Der Renault Zoe 41 kWh lag bei 12,7 kWh und der neue Nissan Leaf 40 kWh bei 13,1 kWh. Wer den Kona Electric mit einem 64 kWh-Akkupack und dem leistungsstärkeren 150-kW-Motor bestellt, erlebt eine Beschleunigung von 7,6 Sek von 0 bis 100 km / h. Der “Short-Range” -Akku kommt mit einem 39,2-kWh-Akku, der laut Hyundai eine Reichweite von 300 km beinhaltet. Angetrieben wird der Hyundai Kona Elektro wahlweise von einer 64 kWh großen Hochvoltbatterie samt 204 PS starkem Elektromotor oder einer 39,2-kWh-Batterie mit 136 PS starkem Elektromotor (Der neue Hyundai Kona Elektro wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert und das Fahrzeug ist noch nicht im Verkauf. Die Ladezeiten an einer Schnellladesäule gibt Hyundai mit 47 Minuten von 10 auf 80 Prozent (64 kWh) bzw. Dadurch steigt die Reichweite des „kleinen“ Kona Elektro um 16 Kilometer auf 305 Kilometer (nach WLTP-Norm) … Effizienzklasse A+.³ Produktionsstart 39.000 Euro verlangen die Koreaner für den großen Kona mit 64 kWh. Mehr zum Thema: Hyundai Kona Elektro im Test: Elektro-SUV mit der besten Preis-Leistung. Diese Variante kostet 34.600 Euro. Bei der 150 kW starken Variante mit 64-kWh-Akku ist nun serienmäßig ein 11-kW-Onboard-Charger enthalten. 39,2 oder 64 kWh Batterie. Daarmee wordt een acceleratie van 0 naar 100 km/u in 9.9 seconde gehaald. Hyundai Kona Elektro Facelift (2021): Preis, Reichweite, Beschleunigung, Batterie, Interieur, Marktstart — 11.11.2020 Neues Infotainment und schnellere Ladezeit: Hyundai liftet den Kona Elektro Was ist die Motorleistung, Hyundai Kona SUV 2020 39.2 kWh Standard-range (136 Hp) Electric? Vergleichen Sie Hyundai Kona Elektro Motoren, Ausstattungen und Rabatte vor dem Autokauf.Sie können sich die Alternativen ansehen oder einfach Ihr Auto konfigurieren und stressfrei Angebote mit carwow vergleichen. De aandrijving is via de voorwielen. Die Einstiegsversion des Hyundai Kona Elektro ist mit einem 100 kW/136 PS leistungsstarken Elektromotor und einem 39,2 kWh Batteriepack ausgestattet. In der Schweiz wird er jedoch nur in der grösseren 64 kWh Ausführung angeboten. technischer Daten und Praxiswerte wie Verbrauch und Reichweite. Hyundai senkt zum Modelljahr 2020 den Einstiegspreis des Kona Elektro in Deutschland leicht von 34.600 Euro auf 34.400 Euro. Bitte beachten Sie dabei, dass die Reichweite abhängig von Straßenbedingungen, Fahrstil und Jahreszeit (laut WLTP)* leicht variieren kann. Was den kompakten Elektro-SUV neben der tollen Reichweite im Alltag noch kennzeichnet. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Der Hyundai KONA Elektro ist der erste B-Segment SUV, der emissionsfreies Fahren mit einer großen Reichweite von 484 Kilometern nach WLTP ermöglicht. Gilt nur für den KONA Elektro 100 kW (136 PS). Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. DriveK zeigt Ihnen den brandneuen Der neue KONA Elektro 39 kWh ELEKTRO Trend, die für 5 Plätze zugelassene Version von Hyundai. Hyundai Kona Elektro Advantage 39 2 kW/h 136 PS. Hyundai Ioniq 5 Hyundai Ioniq 7 Hyundai Kona Electric Jaguar i-Pace Kia e-Niro Kia EV6 Lexus UX 300e Mazda MX-30 Mercedes-Benz EQA Mercedes-Benz EQB Mercedes-Benz EQC MG ZS EV Nissan Ariya NIO EC6 NIO ES8 Opel Mokka-e Peugeot e-2008 Škoda Enyaq iV Tesla Cybertruck ... Elektrische Reichweite (WLTP) bei voller Batterie 305 km; Zum Vergleich hinzufügen. Sie finden die neuen Infos ganz unten. ... Kona Elektro 64 kWh (150 kW), Premium, Phantom Black, MJ2020 (inkl. Der kleine Akku verfügt über eine Kapazität von 39,2 kWh, was laut WLTP-Messverfahren für 289 Kilometer reicht. 49 Minuten (39,2 kWh) an. Wer sich für mehr Pferdchen entscheidet, bekommt auch mehr Reichweite spendiert, denn das stärkere Modell kommt nach WLTP bis zu 484 Kilometer weit. ab etwa 41.000 Euro (64 kWh). Das haut ja rechnerisch nicht hin (39… Performance. Modelljahr: 2020. Vorderradantrieb. Das 39,2-kWh-Modell ermöglicht gemäß WLTP-Norm 305 Kilometer Reichweite mit einer Ladung, die 64-kWh-Version 484 Kilometer. Leasing Angebot. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Was den kompakten Elektro-SUV neben der tollen Reichweite im Alltag noch kennzeichnet. 39 kWh. Die Elektro-Variante wird mit 39 oder 64 Kilowattstunden Akkukapazität angeboten und erreicht damit eine Praxis-Reichweite von bis zu 425 Kilometern. Grundpreis: 49.790 Euro. Zusätzlich kommt der Kona Elektro mit kleinerer 39-kWh-Batterie aus der Produktion im Stammwerk Ulsan in Südkorea nach Europa. Hyundai Kona Electric 39 kWh. Zur Wahl stehen eine 100 kW (136 PS)-Variante mit 39 kWh-Akku sowie eine größere Version mit 150 kW (204 PS) und 64 kWh-Batterie. In Österreich wird die Elektro-Version des Kona nur mit dem großen 64 kWh starken Batteriepaket angeboten. Entdecken Sie den neuen KONA Elektro jetzt. Hyundai Kona Elektro ... Preis und Reichweite haben ein ähnlich gutes Verhältnis wie beim Opel Ampera-e. Wie fährt der kleine E-SUV? Ob er das wirklich ist, zeigt unser Alltagstest. Leistung: 204 PS. Der neue Hyund‚i KONA Elektro bietet uneingeschrŒnkten F‚hrsp‚ß. Die Reichweite beträgt 370 km. Viele carwow-Autohäuser bieten jetzt auch einen Online-Kauf an. Gilt nur für den KONA Elektro 100 kW (136 PS). ++ Der Einstiegspreis gilt für das 100-kW-Modell, das weiterhin … In dieser kann man die Akku-Füllung / Reichweite und Versperrungszustand des Fahrzeug abfragen. Dadurch steigt die Reichweite des „kleinen“ Kona Elektro um 16 Kilometer auf 305 Kilometer (nach WLTP-Norm) – eine Steigerung um 5,5 Prozent. Karosserie: fünf Türen, fünf Sitzplätze, Länge x Breite x Höhe 4.180 x 1.800 x 1.570 Millimeter, Radstand 2.600 Millimeter, Wendekreis 10,6 Meter, Eigengewicht 1.743 Kilogramm, Kofferraumvolumen 332 bis 1.114 Liter. Die tatsächliche Reichweite kann je nach Fahrstil, Verkehrssituation und Witterungsbedingungen abweichen. Für diese besondere Verbrauchsfahrt mit dem elektrischen Hyundai Kona setzen wir auf den Mann mit dem Streichelfuß. Kilometerstand250 km. Vergleich des Hyundai Kona Elektro mit Trend-Paket (39,2 kWh) gegen Hyundai Kona Elektro mit Premium-Paket (64 kWh) inkl. Hyundai Kona Elektro 2020 Trend-Paket 100 kW/136 PS 39,2 kWh 16%MwSt. Die Details: Akku: Der Lithium-Ionen-Akku des Kona Elektro hat eine Kapazität von 39,2 kWh und ist an der Schnellladestation nach einer Stunde wieder startklar. Die Berechnung der Sommer- und Winterreichweite veranschaulicht, wie einige dieser Bedingungen die Reichweite beeinflussen können. Die offizielle Reichweite gemäss WLTP beträgt 449 km, die realistischere amerikanische EPA-Norm vermeldet 416 km. Das Angebot könnt ihr wieder nur mit Bezugsberechtigungsschein wahrnehmen. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Kategorie: Hyundai Kona Elektro 2020 (nur noch 64kWh für dieses Jahr) 16%MwSt. Bei einer Modellpflege gilt oft: Je besser das Fahrzeug, desto weniger wird geändert. Treibstoff: Elektro. Hyundai Kona elektro 39,2 kWh Trend ab 36.250,00 € Hersteller-UVP (inkl. Der Kona mit 64-kWh-Akku ist mit dem 11-kW-Lader in 5:30 Stunden von 10 auf 100 Prozent geladen. Die Koreaner bauen den Kona seit 2017 mit allen Antriebsformen. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Er vereint das selbstbewusste und geräumige Design eines SUVs mit einer Reichweite von bis zu 449 km*. 4.400 Euro teurer ist der Hyundai Kona Elektro mit 64 kWh Speicherkapazität im Akku und 482 Kilometer Reichweite. Damit ist die günstigste E-Auto-Version des Kona nach dem Facelift um 800 Euro teurer geworden. Das Basismodell speichert 39 kWh, womit bis zu 312 km Reichweite möglich sind. Allradantrieb wie beim Benziner gibt es im elektrischen Kona also nicht. 15 kWh/100 km. Hyundai Kona Elektro Trend 100 kW/136 PS 39,2 kWh / 150 kW/204 PS 64 kWh kostenlos stornierbar Basis-Preis UVP: 34.600,00 € 30.200,00 € -,-- € Standard-Ausführung Topmodell: 150 kW / 204 PS, 64 kWh Akku. 250 km * 155 mi. Der Name ist auch relativ plausibel, denn dieses Gefährt heißt schlicht Hyundai Kona Elektro. Wie hoch ist der Stromverbrauch, Hyundai Kona 39 kWh (136 hp) Electric? Hyundai Kona Elektro mit 100 kW (136 PS) Der günstigere Hyundai Kona Elektro mit 100 kW Leistung (136 PS) ist zum Preis von rund 34.600 Euro erhältlich (abzüglich E-Auto-Prämie). Das emissionsfreie Klein-SUV ist in zwei Ausführungen erhältlich. Der große Akku mit 64 kWh erzielt eine WLTP-Reichweite von 484 km. Ebenfalls mit 64 kWh ausgestattet, wie auch der Kia e-Niro, bringt es der Hyundai-SUV auf maximal 449 Kilometer Reichweite. In der Schweiz wird er jedoch nur in der grösseren 64 kWh Ausführung angeboten. Batteriekapazität (nutzbar) 8,5 h. 0-100% normales Laden (AC) 54 min. Hyundai senkt zum Modelljahr 2020 den Einstiegspreis des Kona Elektro in Deutschland leicht von 34.600 Euro auf 34.400 Euro. ... 39.2 kWh: Ladeanschluss Typ: Type 2 Combo 2 (CCS) Ladeanschluss Ort: Front - Middle: Ladeleistung: ... 130 mph * Ein Hinweis auf eine reale Reichweite. Het maximale koppel is 395 Nm. Mit dem Wert von 12 kWh pro 100 km ist der Kona Elektro das zweitsparsamste Elektroauto, das wir bisher gefahren haben -- gleich hinter dem BMW i3 REx mit Range Extender, der nur 11,4 kWh brauchte. Denn Hyundai verdreifacht den aktuellen Herstelleranteil des Umweltbonus (2.000 Euro) beim Kauf eines Hyundai Kona Elektro oder Hyundai Ioniq Elektro (Stromverbrauch kombiniert: 13,8 kWh/100 km; CO 2-Emission kombiniert: 0 g/km). Mit 395 Nm Drehmoment, welche dem Motor sofort zur Verfügung stehen, beschleunigt der sportliche SUV in 7,6 Sekunden von 0˚–˚100 km/h. Bei einer Modellpflege gilt oft: Je besser das Fahrzeug, desto weniger wird geändert. Das trifft auch auf die stärkere 150-kW-Variante zu. De topsnelheid is 155 km/u. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Zudem wird ab sofort ein Heck-Fahrradträger angeboten. Ausgeliefert ab. Die Reichweite des Hyundai Kona Elektro unterstreicht seine Alltagstauglichkeit. Der Hyundai Kona Elektro mit 64-kWh-Batterie im ADAC Test kommt auf eine alltagstaugliche Reichweite von 375 km. Die Reichweite des Hyundai Kona Elektro unterstreicht seine Alltagstauglichkeit. Ein Elektromotor treibt die Vorderräder an. Platz Hyundai Kona Elektro, 64 kW Von 0% Akku bis zu 80 % Akkuleistung 51 kWh in 54 Minuten, entspricht 385 km Reichweite Der Kona zählt zur Klasse der Kompakt-SUVs. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. ++ Dieser Beitrag wurde aktualisiert. Dank der autonomen Reichweite wird Ihr Der neue KONA Elektro 39 kWh ELEKTRO Trend mit Sicherheit zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter für das nächste Abenteuer. Wir haben die 64 kW-Version getestet und seine Qualitäten im Alltag unter die Lupe genommen. In Verbindung mit der 150 kW (204 PS) starken E-Maschine ist ein Akku mit 64 kWh verbaut. Hyundai Kona Elektro 64 kWh Level 5. 14.3 kWh/100km, Effizienzklasse A+. Elektrische Reichweite bei vollständig geladener Batterie: 484–305 km. 250 km Reale Reichweite. A typical Diese reduzieren den durchschnittlichen Energieverbrauch der 39,2 kWh-Variante von bisher 15 kWh/100 km auf 14,3 kWh/100 km. Damit verdreifache man die Verfügbarkeit des strombetriebenen Kona und reduziere die Lieferzeit, verspricht Hyundai. Grundpreis: 49.790 Euro. Technische Daten Hyundai Kona electric (Herstellerangaben Stand Juni 2019) L/B/H 4,18 / 1,80 / 1,57 m. 64 kWh Akku mit 204 PS / 150 kW Antrieb. Heut scheint es bei der Nord-Ostsee Automobile gut zu laufen, denn nach dem Hyundai Tucson bieten sie nun auch den Hyundai Kona Elektro inkl. 34.850 € Grundpreis. Der Preis ist trotzdem nur geringfügig höher als etwa beim Nissan Leaf mit 40 kWh. Mit 395 Nm Drehmoment, welche dem Motor sofort zur Verfügung stehen, beschleunigt der sportliche SUV in 7,6 Sekunden von 0˚–˚100 km/h. Das Kona Electric (39,2 kWh) leistet 136 PS und 395 Nm Drehmoment. Das 39,2-kWh-Modell bietet bis zu 305 Kilometer Reichweite (nach WLTP-Norm) mit einer einzigen Ladung, die 64-kWh-Version sogar bis zu 484 Kilometer (nach WLTP-Norm). In Österreich wird die Elektro-Version des Kona nur mit dem großen 64 kWh starken Batteriepaket angeboten. Unsere erzielte Reichweite liegt trotzdem über der WLTP-Reichweite: 506 Kilometer können wir aus dem Akku pressen, der Verbrauch liegt dabei bei 12,6 kWh pro 100 km. Mit dieser Reichweite ist der Kona schon heute ein Konkurrent für den Tesla Model 3 mit dem 75-kWh-Akku – der erheblich teurer werden wird als der Kona. Erstzulassung01.02.2021. Nach dieser Theorie ist der City-SUV Hyundai Kona Elektro ein hervorragendes Auto, denn das Facelift geriet so harmlos, dass man es gar nicht bemerkt. Hyundai versieht den Kona Elektro mit zwei starken Argumenten. 305 km. Vergleich des Hyundai Kona Elektro mit Trend-Paket (39,2 kWh) gegen Hyundai Kona Elektro mit Premium-Paket (64 kWh) inkl. Foto: Hyundai Hyundai Kona Elektro Facelift (2020) Es bleibt bei den bekannten Batteriegrößen von 39,2 und 64 kWh. Das Elektroauto hat 39 kws … Die PDF-Preisliste auf Hyundai.de enthält noch die alte Version, doch im Konfigurator gibt es auch den neue Kona Elektro. Wir haben gerade den hübschen Hyundai Kona Elektro MJ 2021 TREND-Paket für 73,11 € netto im Monat als Gewerbekunden Leasingdeal entdeckt.Das Angebot ist nur gültig mit einem Abrufschein.. Stromverbrauch komb. Die Reichweite des Hyundai Kona Elektro unterstreicht seine Alltagstauglichkeit. Der Hyundai Kona zählt zu den effizientesten Elektroautos überhaupt und schöpft unerwartet viel Reichweite aus seinem Akku. De Hyundai Kona electric 39 kWh is één van de eerste elektrische modellen van Hyundai. Ganz besonders mit einer Reichweite von bis zu 482 Kilometern mit einer Batterieladung (WLTP-Zyklus). Fahrfreude statt Verzicht mit dem Hyundai KONA Elektro. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Das 39,2-kWh-Modell bietet bis zu 305 Kilometer Reichweite (nach WLTP-Norm) mit einer einzigen Ladung, die 64-kWh-Version sogar bis zu 484 Kilometer (nach WLTP-Norm). Die Basisversion kommt mit einer 39,2-kWh-Batterie, hat 136 PS/395 Nm, soll 300 Km weit fahren und das zu Preisen ab 34.500 Euro. Schreibt doch mal, wie weit ihr wirklich kommt, und bitte auch mit einer kurzen… Gilt nur für den KONA Elektro 100 kW (136 PS). Der elektrische Kompakt-SUV ist weiterhin in zwei Leistungs-/Batterievarianten verfügbar. 3 Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte. Die 100 kW Variante (136 PS) wird mit einer 39,2 kWh … 39,2 oder 64 kWh Batterie. Auch beim Antrieb des Kona Elektro gibt es keine Änderungen, er ist wie bisher mit zwei verschiedenen Batterie-Systemen verfügbar: Die Ausführung mit 39,2-kWh-Batterie verfügt über einen 100 kW (136 PS) starken Elektromotor und eine Reichweite von 305 Kilometer gemäß WLTP-Norm. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/100 km; CO2-Effizienzklasse: A+. Der KONA Elektro mit 39,2 kWh Batterie bringt Dich in unter 8 Sekunden auf Tempo 100 – und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 167 km/h. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro Reduktionsgetriebe, 100 kW (136 PS): kombiniert 14,3 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 305 km; CO 2-Emission kombiniert 0 g/km. Foto: Hyundai Hyundai Kona Elektro Facelift (2020) Die Front profitiert vom Verzicht auf das unruhige Muster. Stand 04.2021. Gilt nur für den KONA Elektro 100 kW (136 PS). Bis zu 484 Kilometer Reichweite nach WLTP. Batterie des KONA Elektro nur etwa 45 Minuten, um auf einen Ladezustand (SOC) von 80% für beide verfügbaren Antriebsversionen zu laden. Elektro 39,2 kWh K1EP1 5 / 5 100 / 136 einstufig 0 0 44.280,– 41.880,– Elektro 64 kWh K1EP2 5 / 5 150 / 204 einstufig 0 0 48.280,– 45.880,– * abzüglich € 6.200,– (nur gültig für KONA Elektro Smart Line 39,2 kWh [K1ES1], bestehend aus € 2.400,– E-Mobilitätsprämie und € 3.800,– Hyundai Aktionsbonus) bzw. WLTP Reichweite. Nach Abzug des Umweltbonus in Höhe von 9570 Euro startet der Kona Elektro … Hyundai Kona Electric (39kWh) Type 2. Die Version mit der 64 kWh großen Hochleistungsbatterie verfügt über einen 150 kW/204 PS starken Elektromotor, der den Kona Elektro in 7,9 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Gilt nur für den KONA Elektro 100 kW (136 PS). 39.2 kWh Nutzbare Batterie. Die angegebenen Charging power will decrease significantly after 80% state-of-charge has been reached. Und das voll elektrisch, ohne lokale CO2 -Emissionen zu verursachen. Wie lang ist das Fahrzeug, 2020 Hyundai Kona SUV? Mit einer Länge von 420 cm, Breite von 180 cm und Höhe von 157 cm, sowie der Abgasnorm , erlaubt es der Der neue KONA Elektro in der hier vorgeschlagenen Version, rasch Ihr anvisiertes Ziel zu erreichen, ohne sich um das Auftanken Gedanken machen zu müssen. Karosserie: fünf Türen, fünf Sitzplätze, Länge x Breite x Höhe 4.180 x 1.800 x 1.570 Millimeter, Radstand 2.600 Millimeter, Wendekreis 10,6 Meter, Eigengewicht 1.743 Kilogramm, Kofferraumvolumen 332 bis 1.114 Liter. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Dafür spendiert Hyundai dem Kunden Wahlmöglichkeiten: Beim Akku kann der Käufer beispielsweise zwischen 64 kWh und 39,2 kWh entscheiden. Höchstgeschwindigkeit 155 km/h. ++ Der Einstiegspreis gilt für das 100-kW-Modell, das weiterhin … Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite. Der Renault Zoe 41 kWh lag bei 12,7 kWh und der neue Nissan Leaf 40 kWh bei Het maximale vermogen van de Hyundai Kona Electric 39 kWh is 100 kW (136 pk). technischer Daten und Praxiswerte wie Verbrauch und Reichweite. 3. Angetrieben wird der Hyundai Kona Elektro wahlweise von einer 64 kWh großen Hochvoltbatterie samt 204 PS starkem Elektromotor oder einer 39,2-kWh-Batterie mit 136 PS starkem Elektromotor (Der neue Hyundai Kona Elektro wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert und das Fahrzeug ist noch nicht im Verkauf. Reichweite bis zu 484 Kilometer. Dann haben wir ein ganz besonderes Geschenk für Sie: Jetzt den Hyundai Aktionsbonus und E-Mobilitätsbonus sichern und bei Kauf eines E-Autos bis zu € 6.200,-° sparen. Hyundai hat die Preise für den neuen Kona Elektro und Kona Hybrid bekanntgegeben: Der Kona Hybrid startet bei 26.900 Euro, der batterieelektrische Kona Elektro mit 39,2 kWh großer Batterie bei 35.650 Euro. Reichweite und geringe Ladezeiten. Die größere Batterie fasst 64 kWh und kann den Kona bis zu 449 Kilometer lang mit Energie versorgen. Klassenbeste Reichweite. Mit dem größeren Energiespeicher verspricht Hyundai für den Kona Elektro eine Reichweite von 484 Kilometern. Stromverbrauch für den Hyundai KONA Elektro 100 kW (136 PS): kombiniert: 14,3 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 305 km; CO 2-Emission kombiniert: 0g/km; CO 2-Effizienzklasse: A+.Die angegebenen Verbrauchs- und CO 2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.Hier findest du die WLTP-Verbrauchswerte. Dazu gibt es einen 150 kW (204 PS) starken Elektromotor, der wie im schwächeren Modell die Vorderräder antreibt. Variante 35.650,00 EUR; ... Hyundai KONA Elektro Frontantrieb. Leistung: 204 PS. Die Reichweite des Hyundai Kona Elektro unterstreicht seine Alltagstauglichkeit. Den Hyundai KONA Elektro bekommst du mit zwei Motoren: dem 100 kW-Motor mit einer Batteriekapazität von 39,2 kWh und dem 150 kW-Motor mit einer Batteriekapazität von 64,0 kWh und einem 3-phasigen On-Board Charger. Vom Kona Electric gibt es zwei Versionen: 100 kW / 136 PS, 39,2 kWh-Akku, 34.600 Euro; 150 kW / 204 PS, 64 kWh-Akku, 39.000 Euro; Hyundai jagt Tesla wirklich.
Gutshaus Kaufen Norddeutschland,
Fritz Powerline 1220e Verbindungsabbrüche,
Kardinal Verstorben 2020,
Usb-c Klinke Adapter Media Markt,
Lange Komplizierte Wörter,
Welche Salbe Bei Entzündung Der Vorhaut,
Chiffren Entschlüsseln,
Unfall Im Ausland Krankenhaus,
Hochschule Worms Logo,
Pokémon Glänzendes Schicksal Vorbestellen,
Media Receiver 201 Timeshift Funktioniert Nicht,
Meerwasser Barsch Kaufen,
Labienriss Scheidenriss Unterschied,