Das Egerkinger Komitee dankt allen Schweizerinnen und Schweizern, welche unserer Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» am 7. März zur Abstimmung. September 2017 vom «Egerkinger Komitee» eingereicht, welches im Jahr 2009 mit der Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten» bereits Erfolg hatte. Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» kommt vor das Volk. Bundesrat und Parlament sind gegen ein schweizweites Verbot. Ihrer Ansicht nach geht die Initiative zu weit. Vor allem, weil die Gesichtsverhüllung in der Schweiz nur ein Randphänomen darstellt. Zudem ist es in diesem Bereich Sache der Kantone, Regeln zu erlassen. Sie kennen die lokalen Verhältnisse am besten. … Members of the initiative committee against wearing the Burka (Verhuellungsverbot) wear burkas in protest as they stand at the Federal Square in Bern, Switzerland, March 15, … Die Initiative sei unnötig, sagte Keller-Sutter am Dienstag vor den Bundeshausmedien. Lesen Sie hier alle Informationen zur Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Walter Wobmann, Initiator der Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot», gibt neben einem Plakat mit der Aufschrift „Extremismus stoppen“ ein Interview. Alle Angaben sind anonym und werden nur für Forschungszwecke verwendet. Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot… This rule would apply anywhere that is publicly accessible, such as in the streets, in public offices, on public transport, at football stadiums, in restaurants, shops or in the open countryside. Das Problem: Niemand weiss, was geschieht, wenn die … März 2021 stimmen wir über das Verhüllungsverbot ab. Am 7. Auch hier steht zwar für die Initianten die Abwehr des Fremden, der Erhalt abendländischer Werte und einheimischen Brauchtums (das vom Verbot ausgenommen ist!) Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - … Gegen die Volksinitiative haben sich bereits Ständerat und Bundesrat ausgesprochen. Das überparteiliche Initiativkomitee «Ja zum Verhüllungsverbot» steht hinter der eidgenössischen Volksinitiative. März 2021 wird in der Volksabstimmung über das Verbot entschieden. Die Schweizer haben bei einer Volksabstimmung nach einer ersten Hochrechnung einem landesweiten Verhüllungsverbot zugestimmt. Umfrage zu den Abstimmungen-Es wird eng beim Verhüllungsverbot. März 2021 haben die Schweizer Stimmberechtigten über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» abgestimmt. Informationen zum Verhüllungsverbot. Im Nationalrat steht der Entscheid noch aus. Pattsituation bei der Initiative für ein Verhüllungsverbot… Schweiz «Schluss mit der Diskriminierung von Musliminnen und Muslimen». Die SP Frauen haben am Montag ihre Abstimmungskampagne gegen die Initiative «für ein Verhüllungsverbot» lanciert. Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" angenommen Initiative "Yes to a ban on full facial coverings" approved Unten finden Sie die Informationen zur Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot", die das EJPD vor der Abstimmung vom 7. Hinter der Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» steht das Egerkinger Komitee um den Solothurner SVP-Nationalrat Walter Wobmann, das mit der Anti-Minarett-Initiative erfolgreich war. Hier können Sie unser 30-seitiges Argumentarium zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. Diese verlangt, dass niemand in der Öffentlichkeit sein Gesicht verhüllen darf. Die Initiative kann sogar dazu führen, dass verhüllte Frauen nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen können. Beide Räte nahmen den Gesetzesentwurf, welcher der Initiative als indirekter Gegenvorschlag gegenübergestellt wird, in einer geänderten Fassung an. 51 Prozent laut Prognosen gegen das Tragen von Burka und Nikab. Ein generelles Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum ist somit unvereinbar mit diesen Grundfreiheiten. Das Urteil bestätigt, was ein erläuternder Bericht des Justizdepartements bereits im Juni 2018 aufwarf, nämlich dass die Initiative eine Gefahr für die Verhältnismässigkeit darstellt. Die Volksinitiative sieht aber auch einige Ausnahmen vor: So soll beispielsweise die Verhüllung aus Gesundheitsgründen, zur Sicherheit, aufgrund klimatischer Bedingungen und im Rahmen des einheimischen Brauchtums erlaubt sein. Wie viele Frauen tragen überhaupt eine Burka, dass dieses Thema überhaupt eine Initiative auslösen kann?» Bist du bereit vor der Kamera zu sprechen? Die Volksinitiative lautet: Die Bundesverfassung 4 wird wie folgt geändert: Art. Ein umfassendes Verhüllungsverbot im gesamten öffentlichen Raum scheint den Anforderungen der Bundesverfassung nicht zu genügen, da es unverhältnismässig und kaum durch Interessen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu rechtfertigen wäre. Ban on full facial coverings The results of the March 2021 referendum on Banning the Burka by canton. E-mail. 8 March 2021. Lesen Sie hier alle Informationen zur Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot». «Schluss mit der Diskriminierung von Musliminnen und Muslimen». Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» wurde am 15. Bern, 15.03.2019 - Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" ab, weil die Kantone wie bisher selber über ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum entscheiden sollen. 10a Verbot der Verhüllung des eigenen Gesichts. Im Zentrum der Debatte rund um das Verhüllungsverbot steht der Islam. Doch Befürworter kämpfen zum Teil mit seltsamen Aussagen. «Next-Level-Realsatire» nennt Satirikerin Patti Basler die Initiative, und ein Psychologe meint: Die Gegner der Vorlage würden sich im gemeinsamen Witzeln erleichtern. Hinter der Initiative steht das sogenannte «Egerkinger Komitee», welches bereits das Minarettverbot auf Bundesebene mittels Volksinitiative durchgesetzt hatte. Das allgemeine Verhüllungsverbot trifft dagegen auch jene, die sich aus eigenem Willen verhüllen und schränkt somit deren Grundrechte ein. 10a Verbot der Verhüllung des eigenen Gesichts. Archived. In den letzten Jahren wird Verhüllungsverbot oft in Kombination mit folgenden Wörtern verwendet: Nationalrat, Parlament, Burka-Initiative, Schweiz, März, Schweizer. Eine Mehrheit der Schweizer will etwas verbieten, was es in ihrem Land kaum gibt. Ich sage nein zum Verhüllungsverbot weil die Initiative aus der scheinheiligsten Ecke kommt, die sich noch nie für Frauenrechte stark gemacht hat und eine Kleiderordnung nichts in … Close. In der Schweiz sollen sich Frau und Mann gleich gegenübertreten. Vorher kann die Gesetzesänderung aber noch mit dem Referendum bekämpft werden. Die SVP-Fraktion sagt klar Ja zur Verhüllungsverbots-Initiative (MM 17.09.19) An ihrer heutigen Sitzung hat sich die Fraktion der SVP einstimmig für die Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ ausgesprochen, da diese mehr Sicherheit bringt. Posted by 5 years ago. Januar 2019 ein Burka-Verbot eingeführt. Frankreich führte ein Verbot von Burka und Co. bereits 2011 als erstes europäisches Land ein. Weitere sollten folgen. März 2019 [7] hält der Bundesrat auf Seite 2 fest: «Nach Ansicht des Bundesrates respektiert die Initiative die Einheit der Form und die Einheit der Materie. Mitteilung lesen. Das ist nicht nur antiliberal, denn damit schreibt die Initiative auch vor, wie sich Frauen kleiden sollen und zementiert letztlich ein patriarchalisches Weltbild, das Initiant*innen vorgeben zu bekämpfen. Juni 2016 ein Verhüllungsverbot, ähnlich dem der Initiative. 5-10 Minuten. Die Initiative zielt insbesondere auf die Gesichtsverhüllung aus religiösen Gründen («Burkaverbot») sowie bei Demonstrationen ab. Das letzte Wort hat Volk. SP Frauen kritisieren «sexistische» Verhüllungsverbots-Initiative. Initiative "Ja zum Verhüllungsverbot": Ergebnisse nach Sprachregion und Siedlungstyp (Ja in %) Stadt-Land* Deutsche Schweiz Französische Schweiz Frauen würden mit der Initiative instrumentalisiert. März stimmt die Schweiz über die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ab. Die Einreichung der Verhüllungsverbot-Initiative 2017, in der Mitte der Initiant und SVP-Nationalrat Walter Wobmann (SO). DANKE! DE: Vielen Dank, dass Sie sie die Website des Bundesrechts aufgerufen haben; sie ist nur mit einem Javascript-fähigen Browser verfügbar. 1. So gilt im Tessin bereits seit dem 1. Vorbild ist ein Gesetz im Tessin. Streit um die «Burka-Initiative»: Niemand hat Lust, das Verhüllungsverbot umzusetzen. Die Unabhängigkeitspartei up! Das Ständemehr (18:5) erreicht die Initiative locker. März 2021 nicht abgestimmt). Initiative Verhüllungsverbot - «Wahlkampf hat bereits Schaden angerichtet» Bei Facebook teilen (externer Link, Popup) Bei Twitter teilen (externer Link, Popup) Mit … Diese Bedeutung hätte ein Verhüllungsverbot für die Sache der Frauen. Nein zum Verhüllungsverbot, Burka-Initiative In diese Verfassung ein völlig überflüssiges, einschränkendes Verhüllungsverbot einzuschleusen, ist unserer Demokratie unwürdig. «Eine unnötige Initiative» Dem Bundesrat geht solch ein Verhüllungsverbot zu weit. This paper focuses on different argumentations in public opinion on the Swiss initiative “Ja zum Verhüllungsverbot” and asks, whether, if at all, patters supporting different constellations of arguments can be observed and how they can best be explained. März 2021 zugestimmt und uns im Abstimmungskampf unterstützt haben. Die Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" - auch Burka-Initiative genannt - wurde Anfang März von Volk und Ständen mit 51,2 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Nein zur Burka-Initiative. Die Initiative sei unnötig, sagte Justizministerin Karin Keller-Sutter heute Dienstag vor … Es ist auffällig, wie oft der Begriff «Witz» im Zusammenhang mit dem Burkaverbot fällt. Please select Ja Nein. Die Initiative besteht aus folgenden Kernelementen: Einem Verhüllungsverbot: “Niemand darf sein Gesicht im öffentlichen Raum und an Orten verhüllen, die öffentlich zugänglich sind oder an denen grundsätzlich von jedermann beanspruchbare … Dies zeigt das Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Etwa, dass muslimische Länder Frauen bezahlen, damit sie eine Vollverschleierung tragen. Bist du für das Verhüllungsverbot? Please select. Teilnahmevoraussetzungen: Laptop oder PC (keine Smartphones oder Tablets) Wir sagen. Das Initiativkomitee geht davon aus, dass in aufgeklärten Staaten wie der Schweiz gelte: «Freie Menschen – Frauen und Männer – blicken einander ins Gesicht, wenn sie miteinander sprechen.» Dass das auch für Frauen gelte, sei «ein Gebot elementarer Gleichberechtigung.» Durch die Initiative entste… - Keystone . Eidgenössische Volksinitiative ‘Ja zum Verhüllungsverbot’ Die Bundesverfassung 1 wird wie folgt geändert:. Schweizer stimmen knapp für Verbot von Nikab und Burka. Hierauf gibt es eine klare Antwort: Die Initiative und die Corona-Notrechtsmassnahmen sind zwei komplett verschiedene Schuhe! St. Gallen hat am 1. Am 7. 10a; UeBest. Diese fordert, dass in der ganzen Schweiz niemand im öffentlichen Raum das Gesicht verhüllen darf. - Bild 1 von 1 März 2016 wurde schliesslich die nationale Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» lanciert. Initiative Verhüllungsverbot. 197 Ziff. Source. Volk und Stände können im März darüber entscheiden, ob schweizweit ein Verhüllungsverbot (aka «Burka-Initiative») eingeführt werden soll. Eine Mehrheit des Parlaments und der Bundesrat lehnen die Initiative ab. März 2021 die eidgenössische Initiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ zur Abstimmung kommt. - Keystone . 08.08.2019. Zur Information; Der Grosse Rat des Kantons Tessins prüft nun die Gültigkeit der Initiative. Deutsch: Ergebnisse der Eidgenössischen Volksinitiative Eidgenössischen Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» in der Schweiz vom 7. Nach einer intensiven politischen Auseinandersetzung kommt die Initiative am 7. Alle wichtigen Argumente auf einen Blick finden sich in unserer Abstimmungszeitung. Informationen zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Mit der Initiative für ein Verhüllungsverbot in der gesamten Schweiz haben der Abgeordnete im Nationalrat und seine Mitstreiter eine Diskussion … Zu viele dürfen das aber ja nicht sein! Informationen und Ergebnisse zu dieser Vorlage finden Sie im Portal Statistik Schweiz: www.statistik.admin.ch > 17 - Politik > Volksabstimmungen. Indirekter Gegenvorschlag zum Verhüllungsverbot. Dienstag, 23.02.2021, 21:01 Uhr. In der Schweiz führt St. Gallen als zweiter Kanton nach dem Tessin ein Verhüllungsverbot ein. Wird die Initiative abgelehnt, kann der Gegenvorschlag in Kraft treten. Dein Alter. Diese verlangt, dass landesweit niemand sein Gesicht verhüllen darf. Nur sechs der 26 Kantone stimmten gegen die Initiative, konservative Kantone wie Schwyz oder das Tessin befürworteten den Vorstoß zu über 60 Prozent. Die Burka-Initiative entzweit die Feministinnen — Geht es bei der Burkafrage um Befreiung oder um Selbstbestimmung? Die Teilnahme an der Studie dauert ca. Die als "Burka-Initiative" bekannte Vorlage zielt darauf ab, muslimischen Frauen das … Das hängt vom Kanton ab. Das ist ein Schlag für die Liberalität des Landes. Folge 8 – Die Anti-Burka Initiative mit Fathima Ifthikar By Amnesty International Schweiz. In der Schweiz ist das Verhüllungsverbot angenommen worden. If it had been accepted, 300,000 to 400,000 people would have had to leave Switzerland. März 2021 vor das Stimmvolk. Initiative zum Verhüllungsverbot: Ist alles nur ein Witz? 2 Niemand darf eine Person zwingen, ihr Gesicht aufgrund ihres Geschlechts zu verhüllen. Denn für die Nutzung des öffentlichen Raums sind die Kantone zuständig. Kritiker warnen überdies vor … Der Nationalrat dürfte ein generelles Verhüllungsverbot ablehnen. Er stellt der Initiative einen indirekten Gegenvorschlag gegenüber. Gastbeitrag zur «Burka-Initiative»: Warum linke Frauen für das Verhüllungsverbot stimmen müssen. Egerkinger Komitee kämpft für Burka-Verbot — Politiker um SVP-Mann Walter Wobmann haben eine Initiative für ein schweizweites Verhüllungsverbot eingereicht. Bitte gib hier deine Handynummer für Rückfragen an. Verhüllungsverbot: Nein-Lager wächst um SP-Frauen und Menschenrechtsvertreter — Einen Monat vor der Abstimmung über das Verhüllungsverbot geben die SP-Frauen und Amnesty International die Nein-Parole heraus. Die Burka-Initiative liess aber die Wogen hochgehen. Keller-Sutter: Abstimmungsresultat kein Votum gegen Muslime. Die Schweiz hat die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» angenommen. Gezielte Massnahmen gegen Probleme mit Gesichtsverhüllungen. Initiative Verhüllungsverbot – Keller-Sutter: Abstimmungsresultat kein Votum gegen Muslime - Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) Wandere aus, solange es noch geht - Finca Bayano in Panama! Bundesrat und Parlament stellen der Initiative aber einen indirekten Gegenvorschlag gegenüber. Dieser verlangt, dass Personen den Behörden ihr Gesicht zeigen müssen, wenn es für die Identifizierung notwendig ist. Die Verletzung dieser Pflicht kann die Verweigerung einer Leistung oder eine Busse nach sich ziehen. Medienmitteilung 7. Die Initiative für ein Verhüllungsverbot aber ist Symbolpolitik; sie bringt uns nicht weiter, sondern schadet breitflächig. Eine Abstimmung darüber ist also zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Schweizer Parlament erteilt Burka-Initiative eine Abfuhr. Aktuelle Schlagworte. Die Bundesverfassung 1 wird wie folgt geändert: Art. Das landesweite Verhüllungsverbot soll zudem die Polizei dazu legitimieren, gegen vermummte Straftäter mit … Letzte Änderung 09.11.2020. In seiner Botschaft zur Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» vom 15. «Freie Menschen zeigen ihr … Nach einer langen, emotionalen Debatte über Frauenrechte und Kleidervorschriften hat nun auch der Nationalrat die Burka-Initiative zur Ablehnung empfohlen. März 2021 online veröffentlicht hatte. Entwurf 1 Bundesbeschluss zur Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" März 2021 Worum geht es? Der Begriff Freiheit dominiert die Debatte um ein Verhüllungsverbot. Aus Sicht der Gegner der Initiative beweist dies, dass es sich bei dem Verhüllungsverbot lediglich um Symbolpolitik handelt. Kurz-Argumente «Ja zum Verhüllungsverbot» als PDF-Datei herunterladen und ausdrucken. Nach hitziger Debatte hat das Schweizer Parlament sich gegen ein Verhüllungsverbot … Eidgenössische Volksinitiative 'Ja zum Verhüllungsverbot' BV Art. Am 7. Die Ja-Stimmen lagen bei 51 Prozent, wie der Co-Leiter des Umfrageinstituts gfs.bern, Lukas Golder, im Fernsehen SRF sagte. Einige Bürgerinnen und Bürger sind deswegen verunsichert: Wieso nun eine Initiative für ein Verhüllungsverbot, wenn wir uns doch ohnehin schon vielerorts (mit Hygienemasken) verhüllen müssen? Hier sehen Sie eine Aufstellung von Themen, die aktuell im Gespräch sind: Stimmbeteiligungk: 51.40%. 10a Verbot der Verhüllung des eigenen Gesichts. Bedeutung für die Praxis. In Österreich gilt das Verhüllungsverbot ab Sonntag. März 2021 wird nur über die Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot" abgestimmt. Die Verhüllungsverbot Initiative hat in unserer Redaktion, die auch aus Journalistinnen mit muslimischer Herkunft besteht, sofort eine starke Reaktion ausgelöst. Diese Möglichkeit, sich aus gleich zwei Richtungen daran zu stoßen, dürfte die Schweizer bei ihrer Zustimmung für das Verhüllungsverbot auch angetrieben haben. Gültigkeit der eidgenössischen Initiative. Sie wird vertraulich behandelt. Walter Wobmann, Initiator der Initiative „Ja zum Verhüllungsverbot“ am Sonntag in Bern Bild: dpa Eine Mehrheit der Schweizer will etwas verbieten, was es … ACHTUNG: FAKE NEWS GEGEN DIE VERHÜLLUNGSVERBOTS-INITIATIVE!!! Verhüllungsverbot Am 7. +++ Unterstützen Sie die Volksinitiative Ja zum Verhüllungsverbot. Der Bund gerät unter Druck, die «Burka-Initiative» selber zu konkretisieren – obwohl er sich dafür nicht zuständig hält. Mit dem Verhüllungsverbot ist es komplizierter. im Zentrum. sagt NEIN zur Volksinitiative “Ja zum Verhüllungsverbot” am 7. The popular initiative ‘Yes to a ban on full facial coverings’ demands that no one be able to cover up their face completely in Switzerland. März stimmen Volk und Stände über die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» (Burka-Verbot) ab. A corresponding initiative was rejected by 54 percent after a bitter referendum campaign. Eidgenössische Volksinitiative 'Ja zum Verhüllungsverbot'. Dem Bundesrat geht solch ein Verhüllungsverbot zu weit. Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» 2021.svg. Die Volksinitiative sieht aber auch einige Ausnahmen vor: So soll beispielsweise die Verhüllung aus Gesundheitsgründen, zur Sicherheit, aufgrund klimatischer Bedingungen und im Rahmen des einheimischen Brauchtums erlaubt sein. Members of the initiative committee against wearing the Burka (Verhuellungsverbot) wear burkas in protest as they stand at the Federal Square in Bern, Switzerland, March 15, … 51,2 Prozent stimmten mit Ja. Chronologie. Ja zum Verhüllungsverbot - Ja zum Verhüllungsverbot. «Abstimmungs-Arena» zur Initiative Verhüllungsverbot. Bei der Minarett-Initiative war es klar: es geht gegen "den Islam" und im erweiterten Sinne gegen alles Fremde. Fathima Ifthikar teilt ihre Perspektive auf die Initiative für ein Verhüllungsverbot, auch bekannt als Anti-Burka Initiative. Denn auch sonst ist diese Initiative eine krasse Zumutung und ich würd mich echt sehr freuen, könntest du mit dem Teilen des Videos das einem grösseren Teil der Stimmbevölkerung klarmachen. Initiative Verhüllungsverbot Die Schweiz sagt Ja zum Verhüllungsverbot Keine Gesichtsverschleierung – ein rechtskonservativer Verein hat ein … Die Bundesverfassung 1 wird wie folgt geändert: Art. Wie würdest du reagieren, wenn die Initiative angenommen/abgelehnt wird? Am 7. Format 3 3 4. Autor: Marie Gfeller. «Was??!! Während der Studie werdet ihr Fragen zur Initiative ‘Ja zum Verhüllungsverbot’ beantworten und verschiedene Bilder sehen und bewerten. Aber sie wird dennoch ein Ja einlegen. SP, FDP, Mitte-Partei, Grüne, GLP sowie Frauenorganisationen haben die Nein-Parole zum Verhüllungsverbot … Die Initiative des Egerkinger Komitees würde sich auch negativ auf den politischen Aktivismus auswirken. Three referendums were held in March; one on a popular initiative 'Yes to a ban on full facial coverings', one on the Federal Act on Electronic Identification Services (e-ID Act), and one on the economic partnership agreement with Indonesia. (Über dieses Gesetz wird am 7. Damit ist die Vollverschleierung im öffentlichen Raum in der ganzen Schweiz verboten. Das zeigen die ersten Voten am Mittwoch. Die Schriftstellerin Gisela Widmer hat keine Sympathien für die Kreise, die diese Initiative lanciert haben. Die Verhüllungsverbot-Initiative steht am 7. Ausnahmen wären ausschliesslich aus Gründen der Sicherheit, der Gesundheit, des Klimas und des einheimischen Brauchtums möglich. Eidgenössische Volksinitiative 'Ja zum Verhüllungsverbot'. Gut, wenigstens werden die Befürworter*innen nur ein halbpatziges Ja"Ja zum Verhüllungsverbot" einwerfen können. | Foto: dpa Nach Belgien, Frankreich und anderen europäischen Ländern verbietet auch die Schweiz muslimischen Frauen künftig die Verschleierung mit Nikab oder Burka in der Öffentlichkeit. Einem Menschen einen Sack über den Kopf zu stülpen, ist menschenunwürdig. 1 Niemand darf sein Gesicht im öffentlichen Raum und an Orten verhüllen, die öffentlich zugänglich sind oder an denen grundsätzlich von jedermann beanspruchbare Dienstleistungen angeboten werden; das Verbot gilt nicht für Sakralstätten. Art. Die Diskussion um ein Verhüllungsverbot ist in der Schweiz nicht neu. Auf kantonaler Ebene haben St. Gallen und Tessin ein Verhüllungsverbot für das Gesicht eingeführt. Andere Kantone haben sich dagegen entschieden. In zahlreichen Kantonen gelten Vermummungsverbote bei Kundgebungen. Landesweit scheiterten eine Lebensmittel- und eine Agrar-Initiative. März 2021. Informationen zum Verhüllungsverbot. Art. Mehr zum Thema Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot… März 2021, Bern – Medienkontakt. Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Am 15. Date. Das Tragen einer Burka oder eines Niqabs würde es einer Frau jedoch nicht erlauben, gleichberechtigt zu leben.. Mit dem Verbot sollen Frauen vor «Erniedrigung und Unterdrückung» befreit werden, schreibt das Komitee. Wäre das schon justiziabel?
3sat Ein Hausboot Zum Verlieben,
Akku Strauch- Und Grasschere,
Ungleich Zeichen Tastenkombination Mac,
Erster Korintherbrief Liebe,
Kazantip 2021 Tickets Preise,
Hartmann Möbel Werksverkauf Gartenmöbel,
Peter Henlein Erfindungen,
Medizinstudium Bukarest Erfahrungen,